Die Funktionalität des eigerPanels lässt sich mit diversen Zusatz-Boards auf einfache Weise erweitern. Für die Verbindung dient die RS485 Schnittstelle des eigerPanels. In den jeweiligen Datenblättern finden Sie nebst den technischen Daten auch die eigerScript-Befehle, mit denen Sie die einzelnen Ein- und Ausgänge etc. ansprechen können.
Art.Nr. K2021
Mit dem universellen I/O-Board FIOB V0936 erweitern Sie das eigerPanel mit zusätzlichen Ein- und Ausgängen. Es wird via RS485-Schnittstelle mit dem eigerPanel verbunden. Die Kommunikation mit FIOA erfolgt mit den eigerScript-Befehlen der Klasse ‚Dataserver’. Die dafür benötigte Include-Datei FIOA.INC enthält alle Registerdefinitionen.
Abmessungen: 127 x 98 x 28 mm (L x B x T), deckungsgleich mit den Abmessungen der Rechnerplatine des eigerPanels 57 und 70.
Preis: auf Anfrage
Art.Nr. K2022
Mit dem universellen I/O-Board FIOB V0936 erweitern Sie das eigerPanel mit zusätzlichen Ein- und Ausgängen. Es wird via RS485-Schnittstelle mit dem eigerPanel verbunden. Die Kommunikation mit der Karte erfolgt mit den eigerScript-Befehlen der Klasse ‚Dataserver’. Die dafür benötigte Include-Datei FIOB.INC enthält alle Registerdefinitionen.
Preis: auf Anfrage
Art.Nr. K2023 (nur Platine); K2024 (Platine mit Gehäuse)
Die Relaiskarte REL8 wird an eine Steuerungskarte (z.B. FIOB) angeschlossen mittels 10pol. Kabel. Die maximale Kabellänge beträgt dabei je nach Beschaltung und Verbraucher bis zu 500m bei einem 10x0.34mm2 Kabel.
Angeschlossene Geräte müssen 100% Einschalt-Strom fähig sein!
Preis: auf Anfrage (mit oder ohne Gehäuse erhältlich)
Art.Nr. K2055 (nur Platine); K2057 (Platine mit Gehäuse)
Die intelligente Relaiskarte kann direkt vom eigerPanel aus über RS485 angesteuert werden.
Preis: auf Anfrage (mit oder ohne Gehäuse erhältlich)
Art.Nr. K2054
Mit dem Digital-Interface INP8 verwandeln Sie die Keyboard-Eingänge des eigerPanels zu 8 galvanisch getrennten Digital-Eingängen.
Für die Verbindung mit dem eigerPanel dient ein 10poliges Flachbandkabel (Art. F4406).
Preis: auf Anfrage (mit oder ohne Gehäuse erhältlich)
Art.Nr. K2018
Mit dem TDIO als Erweiterungskarte zum eigerPanel erweitern Sie die Anzahl Ihrer digitalen I/O's beträchtlich. Zudem verfügt die Karte über einen Dip-Switch. Sie können also auch gleichzeitig mehrere TDIO-Boards mit dem eigerPanel verbinden.
Preis: auf Anfrage (mit oder ohne Gehäuse erhältlich)
Das TDIO wurde als Teil eines universell einsetzbaren 19" Rack Testsystems entwickelt (Offerte auf Anfrage).
Art.Nr. K2017
Preis: auf Anfrage (mit oder ohne Gehäuse erhältlich)
Das TUIO wurde als Teil eines universell einsetzbaren 19" Rack Testsystems entwickelt (Offerte auf Anfrage).
Art.Nr. K2059
Mit der Ethernet2Serial1-Karte FES1_V1048 kann über Ethernet eine Verbindung mit dem eigerPanel aufgebaut werden. Die Verbindung erfolgt über die RS232-Schnittstelle COM2 des eigerPanels.
Die Ethernetkarte wird mit einem Serial-Kabel (Art. F4464) mit COM2 des eigerPanels verbunden.
Preis: auf Anfrage
Art.Nr. K2068
Der daumengrosse Print trägt einen SHT-Sensor für die Feuchtigkeits- und Temperaturmessung. Er wird vom eigerPanel über Peripherieboards angesprochen, welche über entsprechende SHTB-Schnittstellen verfügen, beispielsweise das FPIO (Art.Nr. K2055) mit zwei oder das FIOA (Art.Nr. K2021) mit einer SHTB-Schnittstelle.
Preis: auf Anfrage
Kabel zum SHTB für die Verbindung mit den IO-Boards FIOA oder FPIO: